Ein großer Teil der Sorge besteht aus unbegründeter Furcht. Carl Hilty (1831 – 1909)
Sorge und sich sorgen sind eine Art und Weise, mit dem Leben umzugehen. Sie haben mehr mit unseren Einstellungen als mit dem Leben an sich zu tun; mehr mit dem Denken als mit der Wirklichkeit. Das Ziel aller spirituellen Wege ist es, zur Erkenntnis und zur Erfahrung zu kommen, dass wir von etwas Gutem getragen sind und uns deshalb nicht um unser Leben sorgen sollen oder müssen. Im Angebot werden die psychologischen Mechanismen des Sorgens beschrieben und vertieft. Die angebotenen Meditationen unterstützen dabei, das zu spüren, was uns durch das Leben trägt und entlastet.
Beginn: 17.00 Uhr // Ende So 13 Uhr
Kosten: 190,00 € EZ // 170,00 DZ p. P.
zzgl. Honorar Seminarleitung
Leitung: Georg Reider
Anmeldung/Information: Georg Reider;
Tel. 0049 1522 2182 092
Mail: georgreider7@gmail.com
Homepage: www.wegenachinnen.com
Einführung in das Thema:
Leben und Sterben gehören zusammen.
Mein Leben – meine Werte
Der Zug des Lebens
Welche Rolle spielt mein Glaube?
Stehkaffee/Mittagessen/Raumgebühr: 35,00 € p.P
Anmelden unter:
035342 879270 / info@kloster-marienstern.de
max. 12 Teilnehmer
Referentin: Frau Gabriele Krüger – Torgau
Geistl. Begleiter: P. Alois Andelfinger cmf
„Was ist Jin Shin Jyutsu? Und wie kann ich diese Lebens- und Heilkunst mit einfachen Griffen für mich selbst und meine Familie im Alltag anwenden?
Jin Shin Jyutsu ist eine ursprünglich mündlich überlieferte, archaische Harmonisierungskunst der Lebensenergie. Es bedeutet übersetzt aus dem Japanischen: „Die Kunst des Schöpfers durch den mitfühlenden Menschen“. Jin Shin Jyutsu schenkt uns Ausgeglichenheit und fördert dadurch Wohlbefinden und Gesundheit von Körper, Geist und Seele. An diesem Nachmittag erfahren wir einfache Anwendungen des Finger-Haltens und Hand-Auflegens, die wir für uns selbst und unsere Lieben im Alltag anwenden können.“
Leitung: Anne-Kathrin Ludwig und Team
www.jsj-zentrum-allgaeu.de oder
Wer nur einmal alles lassen könnte, dem würde alles geschenkt.
(Meister Eckhart)
Wir leben in einer hektischen und lauten Welt: Arbeit und Familie, aber auch eigene Ansprüche überfordern uns oft. Die Überlastungen kommen aber nicht nur vom Stress, dem wir uns aussetzen, sondern oft auch von der Vernachlässigung unseres Innenlebens.
Die mystischen Traditionen zeigen, wie man dem Sog des Äußeren und der Versuchung, zu viel zu tun, begegnen kann und im eigenen Inneren die Quelle zu Kraft und Frieden findet.
Das Angebot enthält eine Einführung in die Meditation und Impulse aus der Transpersonalen Psychologie und den verschiedenen mystischen Traditionen zur Wirkung der Stille, des Ruhens und des Lassens. Meditative Übungen helfen, die Wirkung der Stille, des Ruhens und Lassens zu erfahren.
Beginn: 17.00 Uhr // Ende So 13 Uhr
Kosten: 190,00 € EZ // 170,00 DZ p. P.
zzgl. Honorar Seminarleitung
Leitung: Georg Reider
Anmeldung/Information: Georg Reider;
Tel. 0049 1522 2182 092
Mail: georgreider7@gmail.com
Homepage: www.wegenachinnen.com
In diesem Kurs heißt das, Sie verzichten mehrere Tage auf feste Nahrung. Sie nähren sich sehr gut von Fasten brühen, Säften, Tee, Wasser.
Sie „nähren“ sich weiterhin von: geistlichen Impulsen, einfühlsamen Meditationen / Massagen, wunderbaren Bewegungs- und Sportsequenzen / frohem Singen, Tanzen, Wandern, Walken, Kreativ-Sein, literarischen Beiträgen für Herz und Seele, ggf. Anteilnehmen an klösterlichen Angeboten, interessanten Gesundheitsvorträgen, perfekten Instruktionen zu den Ausleitungsverfahren innerhalb des Fastens. Die Gruppe geht gemeinsam in das Fasten hinein, festlich wieder hinaus, „erschmeckt“ herrliches Aufbauessen, erwirbt das Wissen für richtiges Essen nach dem Fasten.
Immer ist die eine oder andere Korrektur des Lebensstils Teil des Fastenerfolges und der großen Freude darüber.
Beginn: 17.00 Uhr // Ende: 10.00 Uhr
Kosten: 449,00 € EZ // 420,00 € DZ p.P.
zzgl. Honorar Seminarleitung
Leitung und Anmeldung: Gabi Schneider
Führung von innen. Kompetenzanalyse und Kompetenztraining der Fähigkeiten, die ganzheitliche Selbst- und Mitarbeiter/innen-Führung fördern.
Die Männer des Altertums, die dem ganzen Reich ein Beispiel der Tugend sein wollten, brachten zuerst ihr eigenes Fürstentum in Ordnung. Wollten sie ihr Fürstentum in Ordnung bringen, so ordneten sie zuerst ihre Familie. Wollten sie ihre Familie ordnen, so kultivierten sie zuerst ihren Charakter. Wollten sie ihren Charakter kultivieren, so läuterten sie zuerst ihr Herz.
Unternehmen, die eine lange Geschichte des Erfolgs haben, sind in der Regel Betriebe, die sich auf Charakter-Ethik statt auf Image-Ethik (S. R. Covey) berufen. Erfolg und Dauer setzen somit wertgesteuerte Unternehmen voraus. Viele Untersuchungen zeigen, dass auch Gesundheit und Zufriedenheit der MitarbeiterInnen eng mit Betriebswerten verbunden sind.
Im Angebot werden Werte der Unternehmens- und Personalführung beschrieben und durch kreative Methoden sowie Einzel-, Paar- und Gruppenarbeit vertieft. Achtsamkeitsübungen, Meditationen und persönliche Zeiten ermöglichen Vertiefung und individuelle Auseinandersetzung der behandelten Thematik.
Beginn: 17.00 Uhr // Ende Fr 13 Uhr
Kosten: 375,00 € EZ // 355,00 DZ p. P.
zzgl. Honorar Seminarleitung
Leitung: Georg Reider
Anmeldung/Information: Georg Reider;
Tel. 0049 1522 2182 092
Mail: georgreider7@gmail.com
Homepage: www.wegenachinnen.com
In diesen Tagen werden wir uns ganz leiten lassen von der Liturgie und den Themen, die uns die Tage vorgeben: Gründonnerstag/Letztes Abendmahl, Nacht der Einsamkeit – Karfreitag/Sterben unseres Herrn – Karsamstag/Aushalten der Stille des Grabes und Vorbereitung auf Ostern – Ostern, Fest der Freude über die Auferstehung, die keine Grenzen kennt.
Beginn: 17.00 Uhr // Ende: 14.00 Uhr
Kosten: 363,00 € EZ // 343,00 € DZ p.P
Leitung: P. Ugin Arockiasamy cmf
Stress ist ein komplexes Phänomen, an dem körperliche und geistig-seelische Prozesse beteiligt sind. Daher setzt das Achtsamkeitstraining MBSR auf der körperlichen, emotionalen und kognitiven Ebene an. Angeleitete Meditationen im Sitzen, im Gehen und im Liegen wechseln ab mit einfachen Bewegungseinheiten, kurzen Vorträgen, Phasen der Selbstreflexion und Gruppengesprächen. Ziel ist es, die eigenen Stressmuster besser zu verstehen und heilsame Alternativen kennen- und anwenden zu lernen – und es sich in dieser Woche gut gehen zu lassen.
Beginn: 17.00 // Ende: 13.00 Uhr
Kosten: 400,00 € EZ / 375,00 € DZ p.P.
zzgl. Honorar Seminarleitung
Leitung: Isabella Winkler
Anmeldung: www.indito.de


