- Gästebuch 2.0
Kennst ihr schon unserer Seite auf facebook? Folgt uns, schreibt uns, schickt Erinnerungsfotos. Wir freuen uns auf Euch!
- Neu bei uns im Programm
Wir freuen uns sehr Anna Purath als Heilpflanzenexpertin für uns gewinnen zu können und ab Juni Teile ihrer Workshops in unserem Programm anzubieten. 24.06. Räucherworkshop Das Wurzelchakra ist der Sitz unseres Urvertrauens, der Boden unter den Füßen und die Energiequelle unserer Physis. Blockaden in diesem Energiezentrum können die Ursache für viele Beschwerden sein, zum Beispiel Existenzängste, Suchtverhalten oder körperliche Schwäche. In diesem Workshop schauen wir uns die Themen des Wurzelchakras genauer an und entdecken die Möglichkeiten der Aktivierung und Harmonisierung durch Räucherstoffe und Öle. In einer interaktiven Räucherzeremonie können alle Teilnehmer*innen ihre Wünsche und Themen einbringen und lernen, mit Pflanzen…
- Gregorian Voices im Kloster 06.05.2023
THE MASTERS OF GREGORIAN CHANTS Gregorianik meets Pop – Vom Mittelalter bis heute Die acht ukrainischen Sänger des Ensembles „THE GREGORIAN VOICES“ entführen Sie in die Welt der klassischen gregorianischen Gesänge – einstimmige, meditative Liturgiegesänge der christlich-mittelalterlichen Mönchsorden. Feierlich erklingt das Gotteslob im „Ave Maria“ oder im „Kyrie“. In traditionelle Mönchsgewänder gekleidet erzeugen die Sänger eine mystische Atmosphäre, die das Publikum auf eine Zeitreise durch die Welt der geistlichen Musik des Mittelalters führt – eine Klangwelt ohne zeitliche, religiöse oder sprachliche Grenzen! Mit orthodoxer Kirchenmusik und geistlichen Liedern und Madrigalen aus der Zeit der Renaissance und des Barock geht die…
- Große Krippenausstellung geöffnet!
An den Wochenenden in der Adventszeit bis zum 29.01.2023 öffnen wir für SIe unsere große Krippenausstellung mit über 700 Ausstellungsstücken. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 12.00 – 17.00 Uhr Nicht geöffnet zwischen 24.12. – 01.01.2023 Eintritt: 4,50€
- Musik und Poesie aus Spanien
- RBB24 zu Besuch im Kloster
Serie: Kleine Auszeiten – Zisterzienserkloster Marienstern Mo 11.07.2022 | 21:45 | rbb24 In Brandenburg und Berlin gibt es soviel zu entdecken, dass damit mühelos gleich mehrere Urlaube und Ferienwochen gefüllt werden können – auch für Leute mit schmalem Geldbeutel. Das Zisterzienserkloster Marienstern in Mühlberg ist dabei ein besonderes Kleinod. Serie: Kleine Auszeiten – Zisterzienserkloster Marienstern | rbb (rbb-online.de)
- Zeltlager auf dem Klostergelände
Wir freuen uns, auch dieses Jahr auf dem Klostergelände die Jugendgruppe aus Halle zu empfangen.
- (kein Titel)
Gott des Himmels und der Erden, wir beten für die Seelen deiner Kinder Putin und Lukaschenko. Zum Leben im Erdendasein hast du uns die Qual der Wahl des Freien Willens mitgegeben. Niemandem nimmst Du die Chance zur eigenen Entscheidung. Im Namen Jesu Christi bestürmen wir Dich: Sende Putin und Lukaschenko immer wieder Erlebnisse ob real oder im Traum, die ihre verhärtete Seelenschutzschicht durchdringen, erschüttern und aufrütteln. Und schenke ihnen dann auch den notwendigen Mut und Vertrauen zur Entscheidung, das weitere Leben mit der Kraft der Liebe zu führen. Amen! Antonie zu Eulenburg
- Aktuelle Gottesdienstordnung für die 51.KW
Gottesdienstordnung + Wochenplan vom 18.12. bis 26.12.2021 24.12. Freitag Heiliger Abend Kollekte: Adveniat Mühlberg Schlieben Falkenberg Herzberg Bad Liebenwerda Mühlberg 17.00 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr 22.00 Uhr 22.00 Uhr 22.00 Uhr Christmette in der Klosterkirche Christmette im Freien Christmette im Freien Christmette im Freien Christmette im Freien Christmette in der Klosterkirche 25.12. Samstag Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn Kollekte: Adveniat Bad Liebenwerda Herzberg Uebigau Falkenberg Mühlberg 09.00 Uhr 09.00 Uhr 10.30 Uhr 10.30 Uhr 10.30 Uhr Weihnachtshochamt Weihnachtshochamt Weihnachtshochamt Weihnachtshochamt Weihnachtshochamt in der Klosterkirche …
- Herzliche Einladung zum Diskussionsabend mit Knut Abraham
- 01.08. Kloster-Konzert – DILIAN KUSHEV
Am 01. August um 16 Uhr können wir endlich wieder mit unserer Konzertreihe in der Klosterkirche starten. Die Goldene Stimme aus Bulgarien Opernarien und sakrale Lieder aus aller Welt. Der ganze Raum wird durchdrungen vom leidenschaftlichen Klang des bulgarischen Sängers – Kushev hat sein Fach studiert und ist gefragter Solist – für große Rollen auf Opernbühnen und bei namhaften Chören. Sakrale Gesänge, Opernarien und folkloristisch geprägte Stücke begeistern das Publikum überall, wo Dilian Kushev mit seinem Konzert Sacralissimo auftritt.
- Spendenaufruf von Pater Alois
Zeitungsartikel 31.5.2021
- Pressemitteilung des Fördervereins
Pressemitteilung „Vielleicht mal was Besonderes“ 0 Euro-Souvenir-Schein – „Kloster Marienstern – Mühlberg/Elbe“ Der Förderverein Kloster Marienstern Mühlberg /Elbe e.V. hält ein neues Angebot für alle Sammler und interessierte Bürger, Bewohner und Touristen der Stadt bereit. Der im Jahr 2019 herausgegebene 0€ Souvenir – Schein wird aufgewertet und vergoldet. Hier speziell das Relief des Klostersiegel. Es bleibt ein einmaliges Souvenir und findet jetzt schon große Beliebtheit bei den Sammlern im In- und Ausland . Die Auflage ist auf 200 Stück limiert. Der Verkaufspreis liegt bei 12€ pro Stück plus Versand. Bei Interesse kontaktieren Sie das Katholische Pfarrbüro Mühlberg, Tel. 035342 -470…
- Aktuelles aus dem Kloster
Zeitungsartikel vom 12.03.2021
- Ausstellung im Museum
Das Museum Mühlberg verlängert aktuelle Ausstellung!
- Corona
Trotz Corona kann das Klostergelände und die Klosterkirche besucht werden. Veranstaltungen und Seminar finden momentan nicht statt. Besuchen Sie uns auf unserem You-Tube Kanal oder lassen Sie einen Gruß bei Facebook. Wir freuen uns auch virtuell mit Ihnen in Kontakt zu treten.