Hier kannst die dir unser Jahresprogramm 2023 herunterladen.


„ Geh aus mein Herz und suche Freud…“
Schauen, staunen, freuen und festhalten auf Papier.
Es freut sich auf Ihr dabei sein:
Carola Mai, gelernte Blumenmalerin der Porzellanmanufaktur Meißen.
Leitung: Carola Mai
Kursgebühren: 100,00€
zzgl. Kost und Logis: 140,00€ DZ / 165,00 € EZ
231013-15_Mühlberg_Mein besonderes Wochenende

Dieses Seminar bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Umgang mit Yoga in den Facetten Köperübungspraxis, Pranayama und Wertimagination zu sammeln. Wir werden an diesem Wochenende gemeinsam einen behutsamen und achtsamen Weg zur Tiefenerfahrung unseres Wesens gehen. Die Atmosphäre des Klosters unterstützt das Anliegen von Erkenntnis und Orientierung.
Leitung und Anmeldung bei Evelin Pöttrich:
epoettrich@yahoo.de
0178 / 145 2645

Vom Leben in Beziehungen — Durch Krisen wachsen und Lösungen finden mithilfe von
Familien- und Systemaufstellungen
Wer sich von belastenden Gefühlen oder Verhaltensweisen lösen möchte oder festgefahrene Lebensumstände ändern will, kann mit Hilfe der systemisch-phänomenologischen Beratung oder Therapie (Systemaufstellungen) neue Wege finden und Veränderungen einleiten. Familien- und Systemaufstellungen sind also für Personen geeignet, die ihre Situation in ihrer Familie, ihrer Partnerschaft oder in ihrer Herkunftsfamilie klären wollen. Außerdem bietet diese Methode Unterstützung bei Störungen der Gesundheit und eignet sich für die Bearbeitung von Fragestellungen im beruflichen Bereich.
Bei vielen Beziehungsproblemen tragen einerseits das Unerledigte und die schweren Schicksale in der eigenen Herkunftsfamilie wesentlich zur Belastung bei: Es entstehen oft automatische Reaktionsmuster, die weder durch lieb meinende Gefühle noch von guten Vorsätzen aus der Bahn gebracht werden. Andererseits gibt es in der Paarbeziehung selbst Ereignisse, die zu Entfremdung, Misstrauen oder Aggression führen. Mithilfe der Ordnungen der Liebe lassen sich Konflikte entschärfen und neue Wege finden.
Eine andere Dimension von Schicksalsbindung zeigt sich in den Zusammenhängen zwischen Krankheit und Seele. Der verborgene Sinn von Krankheit ist oft verknüpft mit dem Leid eines anderen Familienmitgliedes. Dem Hilfesuchenden kann sich durch das Familienstellen eine neue Perspektive eröffnen, die Mut macht.
Systembezogene Sichtweisen zu beruflichen Feldern (Organisationsaufstellungen) dienen dem besseren Verständnis der verdeckten Strukturen im Arbeitsbereich. Die Lücke zwischen intellektueller Erkenntnis und lebendiger Erfahrung wird geschlossen und notwendige Neuerungen können klarer erfasst werden.
Wilfried De Philipp
Seit 1986 freie Praxis für Systemische Beratung und Therapie für Einzelpersonen, Paare und Gruppen. Supervision, Coaching und Weiterbildungsangebote für Familien-, System- und Organisationsaufstellungen. Seminar- und Weiterbildungs-tätigkeit im Ausland (Schweiz, Österreich, Norwegen, Brasilien, Ungarn, Polen, Russland und China).
Mitbegründer, langjähriger Geschäftsführer und Vorstandsmitglied, Lehrtherapeut und Ehrenmitglied der „Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen (DGfS)“. Gründungsmitglied und lange Jahre Chefredakteur der Fachzeitschrift „Praxis der Systemaufstellung“ Literatur: De Philipp W. (Hrsg.) „Systemaufstellungen im Einzelsetting“ Carl-Auer-Verlag, (2008, 4.Auflage)
Anmeldung und Organisation:
Sabine Rohringer
Kleine Wallstr.4, 04860 Torgau,
Email: sabine_angela@web.de,
Mobil 0176 321 37613
Seminargebühr:
144,-€ (100,- € Seminargebühr; 44,-€ Tagungspauschale)
oder
197,-€ (100,- € Seminargebühr; Tagespauschale und Übernachtung)
Bei Aufstellung eines persönlichen Anliegens 100,-€ zuzüglich
Zeiten:
Samstag und Sonntag jeweils von 9 – 17 Uhr

Der Tod ist lebenslänglich ein totsicherer Begleiter. Er begegnet uns. Wir können ihn nicht ausschalten.
Wir verlieren Menschen auf verschiedenste Art und Weise. Es sterben Menschen im hohen Alter, jüngere durch unheilbare Krankheiten, durch einen tragischen Unfall, unverhofft, manche gehen aus dem Leben und wir bleiben hilflos und voller Fragen zurück. Vielleicht haben sie in letzter Zeit einen lieben Menschen verloren und alles ist leer und sinnlos. Und nichts ist mehr wie es war. Ich bin so traurig. Das darf sein, das müssen Sie nicht verstecken, es geht anderen vielleicht auch so.
Wir laden Sie ein, zu uns zu kommen und teilen Sie mit anderen Ihren Schmerz und Ihre Erfahrungen. Kann sein, Sie entdecken Gedanken, die Ihnen guttun. Sie werden Menschen begegnen, die Sie gut verstehen können. Gerne darf auch mitkommen, der Sie begleiten soll oder Ihnen Sicherheit gibt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Leitung: Pater Alois Andelfinger cmf
Kosten: 148,00€ DZ / 154,00€ EZ

Schnupperkurs : Körperorientierte Meditation
Gottes Sehnsucht ist der lebendige Mensch
Diese körperorientierten Meditationsstunden laden Sie ein dieser Zusage entgegenzugehen.
Der Leib ist unser Partner auf dem spirituellen Weg.
Schlichte Bewegungen und einfache Übungen zur Körperwahrnehmung dienen als Brücke mit sich selbst in Kontakt zu kommen. Die Übungen lenken die denkende Aufmerksamkeit hin zu einer spürenden, wahrnehmenden Achtsamkeit und erinnern uns daran, dass es auch über unseren Leib einen Zugang zum Gebet gibt.
So kann sich ein Raum eröffnen den nächsten Schritt für das eigene Leben im Hier-und-Jetzt genauer zu sehen, gottverbunden im tiefen Kontakt mit sich selbst.
Leitung: Katharina Leis
Kosten: 122,00 DZ / 127,00 € EZ

Diesmal nehme ich mir vor, dass ich Weihnachten anders vorbereitet bin als sonst!
Sich miteinander auf den Weg machen durch den Advent – kreativ sein, Ideen sammeln. Wie gestalte ich meinen Advent?
Lassen Sie sich darauf ein und entdecken Sie Ihren Weg im Advent, der Sie Weihnachten näher bringt.
Leitung: Pater Alois Andelfinger cmf
Referentin: Gabriele Schneider
Kosten: 176,00 DZ / 192,00€ EZ

Diesmal nehme ich mir vor, dass ich Weihnachten anders vorbereitet bin als sonst!
Sich miteinander auf den Weg machen durch den Advent – kreativ sein, Ideen sammeln. Wie gestalte ich meinen Advent?
Lassen Sie sich darauf ein und entdecken Sie Ihren Weg im Advent, der Sie Weihnachten näher bringt.
Leitung: Pater Alois Andelfinger cmf
Referentin: Gabriele Schneider
Kosten: 176,00 DZ / 192,00€ EZ