Wir freuen uns sehr, dass Sie unsere Homepage besuchen. Uns ist es besonders wichtig, offen für Gäste und Besucher zu sein, unabhängig von Religionszugehörigkeit, offen für alle suchenden Menschen. Hier finden Sie unsere aktuellen Veranstaltungen, können sich inspirieren lassen indem Sie durch unsere Fotogalerie stöbern und uns kontaktieren. Herzlichst Ihr, Pater Alois Andelfinger cmf und das Kloster-Team
An den Wochenenden in der Adventszeit bis zum 29.01.2023 öffnen wir für SIe unsere große Krippenausstellung mit über 700…
Serie: Kleine Auszeiten – Zisterzienserkloster Marienstern Mo 11.07.2022 | 21:45 | rbb24 In Brandenburg und Berlin gibt es soviel…
Die Claretiner sind eine Ordensgemeinschaft, die am 16. Juli 1849 in Vic/Spanien gegründet wurde von Pater Antonius Maria Claret. Er nannte die neue Gemeinschaft „Söhne des Unbefleckten Herzen Mariens“. Der Orden hat sich im Laufe der Jahre dann ausgebreitet und ist heute in über 60 Ländern mit etwa 3200 Mitgliedern zu finden.
Die Idee von Pater Claret war ursprünglich sich einzusetzen für die Ausbreitung des Evangeliums und die Vertiefung der Beziehung zu Jesus in der Eucharistie.
Seine Idee war und ist bis heute, sich dort zu engagieren, wo es am nötigsten, dringendsten und wirksamsten ist. P. Claret hat sich nicht auf einen kleinen Kreis eingeschränkt, sondern sein Motto war: Unser Feld ist die Welt. Was auch sehr beeindrucken ist von ihm, ist das Motiv: „Wir sollen den Menschen nicht mit der Hölle drohen, sondern mit dem Himmel locken“.
Für ihn und damit für die Claretiner heute ist es immer noch wichtig, sich am Leben Mariens zu orientieren und aus ihrem Leben zu lernen. Sie ist für uns alle eine Frau des Glaubens, die ihr Leben nach Gott ausgerichtet hat und bereit war Gottes Willen zu erfüllen.
Kartage und Ostern im Kloster
In diesen Tagen werden wir uns ganz leiten lassen von der Liturgie und den Themen, die uns die Tage vorgeben: Gründonners-tag/Letztes Abendmahl, Nacht der Einsam-keit – Karfreitag/Sterben unseres Herrn – Karsamstag/Aushalten der Stille des Grabes und Vorbereitung auf Ostern – Ostern, Fest der Freude über die Auferstehung, die keine Grenzen kennt – Leben ohne Ende erwartet uns einmal.
Leitung: P. Alois Andelfinger cmf
Kosten: 236,00€ DZ / 259,00€ EZ
Fasten nach Buchinger
In diesem Kurs heißt das, Sie verzichten mehrere Tage auf feste Nahrung.
Sie nähren sich sehr gut von Fastenbrühen, Säften, Tee, Wasser.
Sie „nähren“ sich weiterhin von:
– geistlichen Impulsen
– einfühlsamen Meditationen / Massagen
– wunderbare Bewegungs- und Sportsequenzen /
– frohem Singen, Tanzen, Wandern, Walken, Kreativ-Sein, literarischen Beiträgen für Herz und Seele, ggf. Anteilnehmen an klösterlichen Angeboten
– interessanten Gesundheitsvorträgen
– perfekten Instruktionen zu den Ausleitungsverfahren innerhalb des Fastens
Die Gruppe geht gemeinsam in das Fasten hinein, festlich wieder hinaus, „erschmeckt“ herrliches Aufbauessen, erwirbt das Wissen für richtiges Essen nach dem Fasten.
Immer ist die eine oder andere Korrektur des Lebensstils Teil des Fastenerfolges und der großen Freude darüber.
Leitung und Anmeldung bei
Gabi Schneider : info@fastenerfolge.de // 0162-3219420
Beginn 15.00 Uhr
Leitung: Rosalie Lippke
„ Geh aus mein Herz und suche Freud…“
Schauen, staunen, freuen und festhalten auf Papier.
Es freut sich auf Ihr dabei sein:
Carola Mai, gelernte Blumenmalerin der Porzellanmanufaktur Meißen.
Leitung: Carola Mai
Kosten: 210,00€ DZ / 235,00 € EZ
Ziel des ayurvedischen Heilfastens ist die Wiederherstellung einer starken Verdauungskraft bei gleichzeitiger Verminderung von Schlacken- und Giftstoffen.
Der Stoffwechsel wird angekurbelt, Körper, Geist und Seele werden gereinigt. Während der sehr sanften Form der Reinigung haben wir Zeit uns mit unserer Seele zu beschäftigen, Körperarbeit zu machen, in der Natur Kraft zu schöpfen. Darüber hinaus lernen wir die Grundlagen des Ayurveda kennen. Die Umgebung im Kloster unterstützt Sie beim Prozess der Heilung.
Leitung und Anmeldung bei Evelin Pöttrich
https://www.yoga-e.de/index.php?id=50
Telefon: 035342 - 879270
Email: info@kloster-marienstern.de
Website: https://www.kloster-marienstern.de